Servicegesellschaft Bau
Qualifizierungslehrgang Nachunternehmermanagement - Modul 3
- Zollprüfungen
Wesentliche Seminarinhalte
Modul 3 - Zollprüfungen
- Verhalten und Mitwirkung bei Zollprüfungen
- Interne Bewertung von Zollprüfungen
- Betriebsorganisation zur Umsetzung des Konzepts / Baupartner EU und Drittstaaten
In Modul 3 des Qualifizierungslehrgangs Nachunternehmermanagement erfahren Sie von einem ehemaligen Zollbeamten wie die FKS beim Zoll in die Betriebe geht, was sie prüft und wonach gesucht wird. Das soll Sie in die Lage versetzen, Ihre Nachweise so zu organisieren, dass Kontrollen für niemanden im Betrieb eine Aufregung darstellen und dass diese auch rasch wieder vorbei sind. Es wird ebenso vermittelt, welche betriebliche Organisation dabei hilft. Zudem wird besprochen, worauf Sie bei Nachunternehmern aus der EU und aus Drittstaaten zu achten haben.
Nutzen
Haftung vermeiden - Legalität im Baubetrieb praktisch organisieren
In drei Modulen wird erklärt, worauf man als Bauunternehmen im Einsatz von Nachunternehmern zu achten hat und wie man die Vorgaben in die Praxis umsetzt. Die Module qualifizieren die Verantwortlichen im Baubetrieb, ein Nachunternehmermanagement zu organisieren, um Haftungen zu vermeiden. Es werden die verschiedenen Umgehungsformen von legalem Verhalten angesprochen und erklärt, wie man sie erkennt und vermeidet.