Servicegesellschaft Bau
Baurechtspraxis und Schriftverkehr für Bauleiter
Wesentliche Seminarinhalte
- Dokumentation und Baustellenschriftverkehr (mit Musterschreiben)
- Kooperation am Bau – Zusammenwirken der Beteiligten/Schnittstellen
- Die Geltendmachung von Behinderungen und Bedenken
- Der richtige Umgang mit vergessenen Anmeldungen
- Fertigstellung und Abnahme – was tun bei verweigerter Abnahme?
- Vergütung und Nachträge
- Aufmaß und Stundenzettel
- Bauzeitüberschreitung: Nachträge und Behinderungsschaden
- Vertragsstrafe
- Gewährleistung und Haftung
- Kernvorschriften des neuen Bauvertragsrechts
Nutzen
In dem Seminar wird der gesamte Baustellenablauf eingehend erörtert: vom Vertragsschluss über Bedenken-, Behinderungs- und Mehrkostenanmeldungen bis hin zur Abrechnung und Mahnung. Es gilt immer noch der Grundsatz: Wer schreibt – der bleibt.