Servicegesellschaft Bau
Abnahme sicher herbeiführen und Gewährleistungsfallen vermeiden
Wesentliche Seminarinhalte
- Das „kleine 1 x 1“ der Abnahme (kurze Zusammenfassung der Grundlagen)
- Typische Fehler bei der Vorbereitung der Abnahme und wie man sie vermeidet
- „Förmliche“ Abnahme; worauf ist als Auftragnehmer zu achten?
- Beschädigung, Verschmutzung, Diebstahl zwischen Fertigstellung und Abnahme
– wie kann ich mich schützen? - Verzögerung der Abnahme und Eintritt der Abnahme durch „Verzug des AG“
- Wie hoch ist die Hürde der Abnahmeverweigerung?
- Richtiges Verhalten bei unberechtigter Abnahmeverweigerung – Schweigen ist gerade nicht Gold!
- „Gebrauchsanweisungen“ werden immer wichtiger
- Lauf der Gewährleistung – die unterschiedlichen Systeme und ihre Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenhang von Gewährleistung und Wartung
- Gewährleistung des Herstellers des Baumaterials und Rückgriffe bei Gewährleistungsmängeln
- Der verpasste Zeitpunkt der Rückgabe von Bürgschaften
- Mangelbeseitigung „aus Kulanz“ während der Gewährleistung?
Nutzen
Dieses Online-Seminar konzentriert sich auf Detailfragen, wie bei Konflikten im Zusammenhang mit der Abnahme und in der Gewährleistungszeit gehandelt werden kann, um Ärger und finanzielle Verluste zu vermeiden.
Ein umfangreiches Skript mit Rechtsgrundlagen und Handlungsschemata und die Präsentationsfolien werden als Datei vor dem Seminar zugestellt.