Servicegesellschaft Bau
DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN IM ÜBERBLICK
Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche
Änderungen in der Ausgabe 2023:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Verlängerung der COVID-19 Schutzmaßnahmen
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG): Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und Änderung durch Zweites Gesetz zur Änderung des BEEG
- Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG): Anzeige- und Nachweispflichten für gesetzlich Krankenversicherte
- Gewerbeordnung (GewO): Neu eingeführt: § 111 Pflichtfortbildungen für Arbeitnehmer
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Neuaufstellung der Antidiskriminierungsstelle
- Heimarbeitsgesetz (HAG): Verlängerung der COVID-19 Schutzmaßnahmen
- Mindestlohngestz (MiloG): Erhöhung des Mindestlohns ab 01.10.2022
- Nachweisgesetz (NachwG): Neue Mindestinhalte für Arbeitsverträge
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG): Änderung bei der Probezeit von befristeten Arbeitsverhältnissen
Inhalt:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG, Auszug), Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Arbeitszeitgesetz (ArbZG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB, Auszug), Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG, Auszug), Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG), Gewerbeordnung (GewO, Auszug), Heimarbeitsgesetz (HAG), Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), Kündigungsschutzgesetz (KSchG), Lastenhandhabungsverordnung, Mindestlohngesetz (MiLoG), Mutterschutzgesetz (MuSchG), Nachweisgesetz (NachwG), PSA-Benutzungsverordnung, Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Unfallverhütungsvorschrift (DGUV 1)
Mit den befristet geltenden Sonderreglungen zu Coronaschutzmaßnahmen und Energieeinsparung in Unternehmen:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung.