Servicegesellschaft Bau
DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN IM ÜBERBLICK
Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche besondere Schutzvorschriften. Arbeitgeber müssen einige dieser Bestimmungen aushängen oder auslegen. So erfüllen Sie die Fürsorgepflicht und vermeiden Geldbußen sowie etwaige Schadensersatzansprüche der Beschäftigten.
Neu in der Ausgabe:
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG): Elterngeldreform zum 1.9.2021
- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG): Änderung zum 23.7.2021
- Kündigungsschutzgesetz: Änderung zum 19.6.2021 durch Betriebsrätemodernisierungsgesetz
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Änderungen zum 10.9.2021 (vorauss. geltend bis 31.12.2021)
Inhalt:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG, Auszug), Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Arbeitszeitgesetz (ArbZG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB, Auszug), Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Auszug) sowie Bundesdatenschutzgesetz (BDSG, Auszug), Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG), Gewerbeordnung (GewO, Auszug), Heimarbeitsgesetz (HAG), Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), Kündigungsschutzgesetz (KSchG), Lastenhandhabungsverordnung, Mindestlohngesetz (MiLoG), Mutterschutzgesetz (MuSchG), Nachweisgesetz (NachwG), PSA-Benutzungsverordnung, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Unfallverhütungsvorschrift (DGUV 1).