Servicegesellschaft Bau
JAPAN - EINE REISE IN DAS LAND DER AUFGEHENDEN SONNE

Japan ist Ziel dieser faszinierenden Reise. Tradition und fernöstliche Exotik stehen hier in einem vitalen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tiefgreifendem gesellschaftlichen Wandel. Im hochindustriellen modernen Staat lebt das alte Japan weiter. Begünstigt durch die Insellage entstand eine einzigartige Lebensweise, die fremde Kulturen begierig in sich aufsog. Das Land wirkt aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Prächtige Paläste, ehrwürdige Pagoden, kunstvoll karge Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, schrillen Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Kaum ein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort.
Begleitet wird diese Reise von Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Ihr geplanter Reiseverlauf
1. Tag Freitag, 12.05.2023 Stuttgart – Tokio
Beginn der Reise ist am Flughafen Stuttgart. Gegen 14:35 Uhr fliegen Sie mit der Lufthansa nach Frankfurt und von dort aus über Nacht direkt nach Tokio.
2. Tag Samstag, 13.05.2023 Tokio (M)
Um 12:05 Uhr Ankunft in Tokio und Erledigung der Einreiseformalitäten. Anschließend am Flughafen Empfang durch eine lokale deutschsprechende Reiseleitung und gemeinsame erste Stadtrundfahrt durch die Metropole. Nach einem kleinen Mittagessen fahren Sie auf die künstlich angelegte Insel Odaiba, auf der sich ein moderner Stadtteil Tokios findet, der auch den berühmten Fuji-Tower beherbergt. Über die Regenbogenbrücke geht es schließlich weiter zu den modernen Stadtteilen Aoyama und Ometesando mit einigen hochinteressanten und futuristischen Gebäuden. Der letzte Stopp des heutigen Tages wird das Tokio Metropolitan Government Gebäude sein. Von dem rund 243 Meter hohen Gebäude genießen Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt und bei gutem Wetter bis zum Mount Fuji. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel und können den Abend entspannt ausklingen lassen.
4 Übernachtungen: Hotel Shinjuku Washington*** https://shinjuku.washington-hotels.jp/.
3. Tag Sonntag, 14.05.2023 Architekturführung durch Tokio (F/M)
Den gesamten heutigen Tag widmen Sie der Architektur in Tokio. Mit einem englischsprechenden Architekten begeben Sie sich auf eine Tour durch die Stadt. Er wird Ihnen die besonderen Gebäude mit ihrer jeweiligen Geschichte zeigen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag Montag, 15.05.2023 Das historische Tokio (F/M)
Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Sie besichtigen Hamarikyu, einen japanischen Garten, der ursprünglich einem Lord aus der Edo Zeit gehörte. Der Garten beherbergt unzählige wunderschöne Blumen und bezaubert durch seine Farbenpracht. Von hier aus geht es während einer 1‑stündigen Bootsfahrt mit wunderschöner Aussicht nach Asakusa in die Altstadt Tokios. Zum Abschluss besuchen Sie den ältesten Buddhatempel „Senso-Ji“ und können in den traditionellen Einkaufsläden rund um den Tempel stöbern. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
5. Tag Dienstag, 16.05.2023 Ausflug nach Saitama (F/M)
Heute steht ein besonderer Besuch auf Ihrem Programm – die Unterwelt von Saitama, ca. 50 km außerhalb von Tokio. Hierbei handelt es sich um das weltgrößte unterirdische Entwässerungssystem. Dieses System soll die Metropole Tokio und die umliegenden Gemeinden bei einem Taifun vor einer Katastrophe bewahren. In einer Tiefe von 50 Metern unter der Erdoberfläche verbergen sich fünf riesige Kavernen aus Beton mit einer Höhe von 65 Metern und 32 Metern Breite. Mit ihren 59 mächtigen Stützpfeilern bilden diese unterirdischen Wasserspeicher gigantische Hallen, die an die Architektur von Kathedralen erinnern. Über 60 km unterirdischer Tunnel mit einem Durchmesser von bis zu 10 Metern verbinden die fünf Betonkübel. Da selbst diese gewaltigen Wasserreservoirs durch die starken Regenfälle und die damit verbundenen Überschwemmungen an den Rand ihrer Kapazität kommen können, sorgt ein Pumpensystem für den Abtransport des Wassers in den Fluss Edogawa, welcher in den Pazifik mündet. Mit einer Pumpenleistung von 10 MW können auf diese Weise 200 Tonnen Wasser pro Sekunde aus der Stadt in den Fluss gepumpt werden. Die Tour dauert ca. 50 Minuten. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Tokio und haben Zeit zur freien Verfügung.
6. Tag Mittwoch, 17.05.2023 Tokio – Hakone – Kyoto (F/M)
Am Morgen verlassen Sie Tokio und fahren zum Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Mit einer Seilbahn geht es hinauf auf den Vulkan Owakudani, der berühmt für seine heißen Schwefelquellen ist. Weiter führt Sie Ihr Weg nach Togendai und Sie fahren über den Ashinoko-See, der bei einer Vulkaneruption vor ca. 3.000 Jahren entstanden ist. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant, besuchen Sie heute das Hakone Open-Air Museum, das unter anderem eine große Picasso-Sammlung beherbergt. Das Museum steht in außergewöhnlichem Einklang mit der Natur und ermöglicht immer wieder beeindruckende Ausblicke in Täler und auf Berge. Von Odawara aus fahren Sie mit dem berühmten Schnellzug Shinkansen nach Kyoto (Fahrtzeit ca. 2 Stunden). Ihr Hotel liegt fußläufig zum Bahnhof.
3 Übernachtungen: Dormy Inn Premium Kyoto Ekimae*** https://dormy-inn-premium-kyoto-ekimae.hotel-ds.com/de/.
7. Tag Donnerstag, 18.05.2023 Kyoto (F)
Heute Morgen besichtigen Sie den Kiyomizu-Tempel mit seiner beeindruckenden Veranda. Er ist in 13 Metern Höhe und fast ohne Nägel errichtet. Die Aussicht von hier ist einmalig. Weiter geht es zum Higashiyama Viertel und dem Nishiki Markt. In endlosen Reihen finden Sie hier typisch japanische Lebensmittel. Nutzen Sie die Chance und probieren Sie so viel Sie können, denn zuhause werden Sie das meiste nicht finden. Bevor Sie zum Hotel fahren, machen Sie noch einen Abstecher in den Stadtteil Gion. Hier leben und arbeiten die Geishas. Der Höhepunkt ist die Hanami-Straße mit ihren zahlreichen Teehäusern. Transfer ins Hotel. Der Nachtmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag Freitag, 19.05.2023 Ausflug nach Nara (F/M)
Ihren heutigen Tag widmen Sie der beeindruckenden Stadt Nara. Ihr erster Stopp wird der Todai-ji-Tempel sein, mit seinem 15 Meter hohen Bronzebuddha und dem mit 48 Metern höchsten Holzgebäude der Welt. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Shinto Schrein in Kasuga Taisha. Der Schrein ist berühmt für seine Bronze- und Steinlaternen, die nur zweimal jährlich bei den Laternenfestivals im Februar und August erleuchten. Auf dem Rückweg zu Ihrem Hotel halten Sie noch bei einem weiteren Schrein – dem Fushimi Inari Taisha oder auch dem Schrein der 1.000 Tore genannt. Die 1.000 roten Tore stehen weit über das Gelände verteilt und ziehen sich durch den Wald des Mount Inari. Am Abend erreichen Sie schließlich Ihr Hotel in Kyoto.
9. Tag Samstag, 20.05.2023 Kyoto – Miyama – Osaka (F/A)
Am Vormittag haben Sie noch ein wenig Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag fahren Sie gemeinsam nach Miyama. Nach Ihrer Ankunft werden Sie eine Sake Brauerei besichtigen und sehen, wie der typische Reiswein hergestellt wird. Außerdem besuchen Sie hier ein Freilichtmuseum mit nachgebauten Häusern aus vergangener Zeit. In einem der Häuser befindet sich ein Museum, das eine große Vielzahl an traditionellen Werkzeugen zeigt. Auf Ihrem weiteren Weg nach Osaka kehren Sie zum Abschlussabendessen in einem Restaurant im Dotonbori Viertel Osakas ein. Das Viertel ist berühmt für seine zahlreichen Restaurants und seine schöne Lage am Dotonbori Fluss. Spät abends erreichen Sie Ihr Hotel für die letzte Nacht in Japan.
Übernachtung: Hotel Nikko Kansai Airport*** www.nikkokix.com/en/.
10. Tag Sonntag, 21.05.2023 Rückflug nach Deutschland (F)
Früh morgens geht es zum nahegelegenen Flughafen von Osaka für Ihren Rückflug nach Deutschland. Mit der Lufthansa starten Sie gegen 09:30 Uhr nach München und von dort aus geht es weiter nach Stuttgart, wo Sie gegen 16:45 Uhr landen werden. Eine beeindruckende und erlebnisreiche Reise durch das Land der aufgehenden Sonne geht zu Ende.
*** ENDE der Reise ***
Änderungen aus wichtigem Grund vorbehalten.
Ergänzungen im Fachprogramm, eine Übernachtung in einem Ryokan sowie eine japanische Teezeremonie sind in Planung.